Children's Minds in the Line of Fire Blog


Ein intrapsychisches, aber gesellschaftlich verursachtes Trauma ist relevant für das Thema „Geist in der Schusslinie“, das für unseren 53. Kongress in Cartagena im Jahr 2023 ausgewählt wurde. Unsere IPA-Führer (Präsidentin Harriet Wolfe und Vizepräsidentin Adriana Prengler) haben erkannt, dass Pandemie übertriebene gesellschaftliche Ungleichheiten lange bei uns; Sie fordern uns auf, eine psychoanalytische Theorie zu entwickeln, die für die gesellschaftlichen Auswirkungen auf die Psyche relevant ist. Kinder und Jugendliche sind oft die am stärksten von kulturellen Veränderungen und Katastrophen betroffene Gruppe. Sie sind wie die Kanarienvögel, die in Kohlengruben geschickt werden, um das Vorhandensein von Gasen zu signalisieren, und nehmen kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen auf schnelle und kraftvolle Weise auf. Im Vorfeld des Kongresses initiiert COCAP (IPA Committee on Child and Adolescent Psychoanalysis) hier einen Blog mit dem Titel „Children's Minds in the Line of Fire“.

Dr. Mary T. Brady, Co-Vorsitzende von COCAP
IPV-Ausschuss für Kinder- und Jugendpsychoanalyse

Kinder heutzutage… Prekarität und ihre Entwicklungsdilemmas

Mittwoch 29 November 2023

Stephen Lugar schreibt ... Ich denke, dass die Kinder und jungen Erwachsenen der Generationen Alpha und Z nicht erwachsen werden wollen, weil sie in dem tiefen Gefühl der Prekarität aufgewachsen sind, das durch den ständigen Zugang zu Informationen widergespiegelt und verstärkt wird.

SOS Brasilien

Donnerstag 26 Oktober 2023

Als Psychoanalytiker im XNUMX. Jahrhundert können wir unsere Arbeit nicht auf die Privatpraxis beschränken. Es ist notwendig, über die Wände unserer Sprechzimmer hinauszugehen.

Da ist ein Loch in Papas Arm

Donnerstag 17 August 2023

Ben Fife schreibt: „Wenn wir als analytische Gemeinschaft mit dem, was wir über die Auswirkungen von Verlusten wissen, nicht präsent sein und versuchen können, den Bedürftigen zu helfen, diese Erfahrungen zu verstehen, laufen wir Gefahr, in einer Zeit der Not zu einem weiteren abwesenden Objekt zu werden.“

Selbstmord bei Jugendlichen

Mittwoch 26 Juli 2023

Der Selbstmordakt setzt uns dem Mysterium von Leben und Tod, von Ursprung und Ende aus und sensibilisiert uns auch für unsere Grenzen angesichts des Unfassbaren.

Childismus und darüber hinaus

Dienstag 20 Juni 2023

Jennifer Davids schreibt, wir können den Geist von Kindern nicht betrachten, ohne das Zusammenspiel mit dem Geist ihrer Eltern oder Betreuer sowie die multidirektionalen systemischen Einflüsse umfassenderer sozialer Kräfte zu berücksichtigen.

Überlegungen zum Familiären und Sozialen bei der Bildung kindlicher Subjektivität

Dienstag 06 Juni 2023

Michael O'Loughlin fragt, ob wir uns pädagogische Systeme oder ein therapeutisches Milieu vorstellen können, das es Kindern ermöglichen würde, über sich selbst zu berichten, und zwar auf eine Art und Weise, die es ihnen ermöglichen würde, die eingebetteten Systeme der Erkennbarkeit zu dekonstruieren

Der Einsatz von Technologie bei der Beobachtung der Eltern-Kind-Beziehung, Bick-Methode, bei SARS

Dienstag 06 Juni 2023

Dr. Ester Malque Lettisch schreibt, dass der Einsatz von Technologie während des COVID-Lockdowns unvermeidlich war, da dies die einzige Möglichkeit war, der Beobachtung der Eltern-Kind-Beziehung Kontinuität zu verleihen. Wie so viele Aspekte der klinischen Arbeit während der Pandemie,

Netze der Geschlechter weben und entweben

Dienstag 21 Februar 2023

Kristin Fiorella untersucht, wie Geschlechterforschung ontologische Ängste fokussieren und aufdecken kann.

Medizinisch unterstützte Fortpflanzung und alleinige Mutterschaft während der Pandemie

Mittwoch 04 Januar 2023

Katy Bogliatto schreibt über medizinisch unterstützte Fortpflanzung und alleinige Mutterschaft während der Pandemie.

Alpha-Funktion für Kinder im Sturm der Familiengewalt

Dienstag 18 Oktober 2022

Die Psychoanalytikerin Kimberly Leary fordert uns auf, Gemeinschaften zu erreichen, denen wir beitreten möchten; warten Sie nicht darauf, gefragt zu werden.