Deutsch-chinesische Übersetzung der Freud-Vorlesungen

Wir freuen uns, eine neue und einzigartige Veröffentlichung ankündigen zu können: eine deutsch-chinesische Übersetzung von Sigmund Freuds (1917)
Einführungsvorlesungen in die Psychoanalyse und seinem
Neue Einführungsvorlesungen zur Psychoanalyse (1933), das in Zusammenarbeit deutschsprachiger Psychoanalytiker, Sinologen und chinesischer Muttersprachler als Übersetzer entstanden ist.
Diese Übersetzung ist das Ergebnis der
Freud Chinesisches Übersetzungsprojekt (FCTP) am Sigmund Freud Institut in Frankfurt (Deutschland) unter der Leitung von Tomas Plaenkers. Die Online-Version bietet die Möglichkeit einer einsprachigen (Chinesisch) und einer zweisprachigen (Deutsch-Chinesisch) Präsentation, die von ihren Lesern nach Bedarf genutzt werden kann (und eventuell später um eine dreisprachige - Deutsch-Englisch-Chinesisch - Präsentation). Sie können den Text online lesen und/oder herunterladen. Dennoch ist jede Form des Nachdrucks untersagt.
Alle Details zur Arbeit und Geschichte des FCTP, zu Projektmitgliedern und Finanzierung sowie Einzelheiten zur Veröffentlichung und zu Problemen bei der Übersetzung von Freuds deutschem Text ins Chinesische werden in einem umfassenden Vorwort von Tomas Plaenkers erörtert. Vor der Veröffentlichung der chinesischen Übersetzung in Buchform möchte FCTP die Vorteile einer Online-Veröffentlichung nutzen, die es den Lesern zusätzlich ermöglichen würde, gegebenenfalls zur laufenden Verbesserung der Übersetzung beizutragen. Dies gilt auch für das Glossar mit der chinesischen Übersetzung psychoanalytischer Begriffe (
https://www.ipa.world/IPA/en/Dictionary.aspx).
FCTP bittet um Stellungnahme dazu
[E-Mail geschützt], die auf die entsprechende Textpassage oder den Begriff im Glossar hinweisen.
Frankfurt, Mai 2022,
Tomas Plaenkers, Projektleiter