Nachrufe

Archiv: 20222021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 

2023

 

Irma Brenman Pick

Mit großer Trauer schreibe ich im Namen der British Psychoanalytical Society, um die internationale psychoanalytische Gemeinschaft über den Tod unserer Kollegin, Frau Irma Brenman Pick, zu informieren. Naomi Shavit, Mitglied unserer Gesellschaft, schrieb mir, um mich über Irmas Tod am 3. August zu informieren:
„Irma ist heute Morgen friedlich im Kreise ihrer unmittelbaren Familie und einer engagierten Betreuerin gestorben. Wie viele von Ihnen wissen, war sie in den letzten Wochen immer gebrechlicher geworden. Sie schaffte sogar einen letzten Ausflug mit ihrer Familie in ein Hotel im New Forest. Weniger als 48 Stunden vor ihrem Tod kehrte sie zurück. Sie war entschlossen und froh, trotz ihrer Gebrechlichkeit diese letzte Reise antreten zu können. Die Pflege und Betreuung sorgte dafür, dass ihre letzten Tage so friedlich und angenehm wie möglich verliefen.“
Irma ist in Südafrika geboren und aufgewachsen und schloss ihr Studium an der Fakultät für Sozialwissenschaften der University of the Witwatersrand in Johannesburg mit Auszeichnung ab, wo sie sich kurzzeitig in der radikalen Studentenpolitik engagierte. Ihr frühes akademisches Versprechen brachte ihr eine prestigeträchtige Auszeichnung als beste Studentin ihres Jahrgangs ein. Lesen Sie den vollständigen Nachruf von Dr. Vic Sedlak, Präsident der British Psychoanalytical Society


Coralie Trotter
Die südafrikanische psychoanalytische Gemeinschaft trauert um eine wahre Ikone, Coralie Trotter, die am 12. März 2023 verstorben ist. Als hoch angesehene Analytikerin der South African Psychoanalytical Association (SAPA) waren Coralies Beiträge auf diesem Gebiet wirklich außergewöhnlich.
Coralies Arbeit im Life Esidimeni-Schiedsverfahren und im Brick Mother-Bericht war bahnbrechend und entscheidend für die Aufdeckung der Misshandlung schutzbedürftiger psychiatrischer Patienten durch das Gesundheitsamt von Gauteng. Ihre Arbeit führte zu einem bahnbrechenden Gerichtsurteil und einer beispiellosen Auszeichnung für die Familien der Verstorbenen. Coralie wurde für ihre bemerkenswerten Bemühungen mit dem ersten IPA-Gemeinschaftspreis für Recht und Psychoanalyse im Jahr 2019 ausgezeichnet.
Coralie war eine leidenschaftliche Verfechterin der Menschenrechte. Sie verfügte außerdem über umfassende klinische Erfahrung in verschiedenen Situationen mit Schwerpunkt auf Krisen- und Traumainterventionen, insbesondere für den Detainees Counseling Service und die Trauma Clinic des Center for Violence and Reconciliation. Sie war Moderatorin für Gruppen zur Lösung rassistischer Konflikte im Vorfeld der Auflösung der Apartheid.
Coralie war nicht nur eine angesehene Analytikerin, sondern auch die Gründerin von GRASP (den Gruppen zum Lesen und Studieren der Psychoanalyse). Ihr unermüdlicher Einsatz als Dozentin, Mentorin und Supervisorin machte sie zu einer angesehenen Persönlichkeit auf diesem Gebiet. Ihr leidenschaftlicher Tatendrang und ihr außergewöhnlicher Geist inspirierten alle, die das Privileg hatten, mit ihr zusammenzuarbeiten.
Der Verlust von Coralie Trotter ist für die psychoanalytische Gemeinschaft, ihre Angehörigen und ihren Sohn Kai zutiefst zu spüren. Wir feiern Coralies Leben und trauern um sie, wohlwissend, dass ihre bemerkenswerte Arbeit einen unauslöschlichen Eindruck in unserem Leben hinterlassen hat. 
Elda Storck, Präsidentin der South African Psychoanalytical Association